Das Schneiden bahnförmiger Materialien ist ein sehr breit gefächertes Anwendungsgebiet. Zunächst unterscheidet man hier zwischen Längsschneiden und Querschneiden. Beim Längsschneiden werden z.B. breite Materialbahnen in Schmalnutzen aufgeschnitten oder es wird lediglich der Rand besäumt. Für das Längsschneiden kommen folgende Schneidverfahren zum Einsatz:
Scherenschnitt, Quetschschnitt, Klingenschnitt oder Ultraschall.
Das Querschneiden von bahnförmigen Materialien kommt überall dort zum Einsatz, wo aus einer Endlosbahn einzelne Materialabschnitte/Sheets geschnitten werden, oder an automatischen Ab- und Aufwicklern, wo die laufenden Materialbahnen beim Rollenwechsel quer abgetrennt werden müssen. Auch hier gibt es diverse Unterscheidungen in den Schneidverfahren. Je nach Anwendung, kommen hier Guillotinen, Rotationsquerschneider, quer verfahrbare Kreismesser, Ziehklingen oder aber auch Ultraschall zum Einsatz. Egal welche Herausforderung Sie uns beim Thema Schneiden stellen, wir liefern Ihnen das passende Equipment für Ihren Schneidprozess.
Auf der Basis unserer bewährten Konzepte und teilweise standardisierter Baugruppen sowie hochwertiger Zukaufteiler von namhaften Schneidmesserherstellern erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden maßgeschneiderte Schneidmaschinen für jeden individuellen Anwendungsfall.